2012
Ankauf von 3 neuen digitalen Handfunkgeräten
2012
Ankauf neuer Atemschutzgeräte
09/2009
Fahrzeugweihe Mercedes Sprinter/LF
04/2009
Ankauf von 2 digitalen Handfunkgeräten
09/2006
Weihe neues Feuerwehrhaus unter der Leitung von Hannes Sprengnagl
12/1998
Indienststellung Steyr 750/TLF 4000
1982
Ankauf des ersten Funkgerätes
06/1978
Fahrzeugweihe VW LT 35/KLF
10/1976
Ankauf eines gebrauchten Ford Transit
04/1972
Erdbeben
in den Mittagsstunden wurde Kogl von 3 hintereinander folgenden Erdbeben erschüttert, die einige Sekunden andauerten und von einem dumpfen Grollen begleitet wurden.
01/1971
Gemeinde Kogl wurde aufgelöst und an Gemeinde Sieghartskirchen angeschlossen
05/1966
Pumpenweihe Rosenbauer TS75
1963
Errichtung der elektrischen Sirene
1962
Umzug der Feuerwehr ins neue Amtshaus wo eine Garage und ein Sitzungszimmer zur Verfügung gestellt wurden.
1960-1962
Errichtung neues Amtshaus
05/1948
Anschaffung Motorspritze Rosenbauer RW80
12/1946
Neugründung der Feuerwehr nach dem 2. Weltkrieg
04/1945
Fliegerbombenangriff, Kirche schwer beschädigt
06/1931
Weihe erste Motorspritze
1919
Diebstahl aller Gerätschaften aus dem Spritzenhaus
1898-1931
Anschaffung Löschspritze (Handpumpe)
05/1898
Gründungsfest und Weihe des neuen Spritzenhauses
01/1898
erste gewählte provisorische Vereinsleitung (30 Mann)
05/1883 & 10/1884
zwei Großbrände in Kogl die zum Einschluss über die Gründung einer eigenen Feuerwehr zu Grunde liegen
1763
Errichtung des Pfarrhofs Kogl durch das bayrische Stift Baumburg
1261
erste Urkundliche Nennung Burg Kogl (Stadtarchiv Tulln)
1260
erste Nennung Kogl (Chogel)
ZUKUNFT